Stephanie Lottermoser.

Mit inzwischen sechs Solo-Alben hat sich Stephanie Lottermoser längst als eine prägende Stimmen des deutschen Jazz etabliert – vielseitig, eigenständig und voller Strahlkraft. Ihre Musik ist mehr als Klang: Sie erzählt Geschichten – über Menschen, Gesellschaft und das, was zwischen den Zeilen passiert. Alles, was sie schreibt, arrangiert und produziert, ist Ausdruck ihrer ganz persönlichen Perspektive. Besonders ihr aktuelles Album IN-DEPENDENCE macht deutlich, wie kompromisslos sie ihren Weg geht – als Musikerin, Songwriterin und Produzentin. Hier verschmelzen ihre Leidenschaft für Soul-Jazz, Groove und improvisierte Musik mit einem klaren künstlerischen Kompass: genreübergreifend, stilbewusst und einzigartig.

Ob Club oder Festivalbühne – Stephanie schafft es, sofort eine Verbindung zu ihrem Publikum herzustellen. Ihre Konzerte wirken nahbar und intim, selbst vor tausenden Menschen. Sie nimmt ihr Publikum mit auf eine musikalische Reise, die berührt, überrascht und inspiriert. Dabei bleibt sie immer bei sich: authentisch, klar in ihrer Haltung und unabhängig von kurzlebigen Trends. Ihr Weg ist geprägt von musikalischem Tiefgang und einer stetigen Entwicklung – künstlerisch wie persönlich.

Ein besonderes Highlight: 2022 eröffnete sie die Hauptbühne des ELBJAZZ Festivals – vor rund 11.000 begeisterten Zuhörer:Innen. International war sie unter anderem bereits in England, Frankreich, Italien und der Schweiz zu Gast, ebenso wie in Mexico, der Dominikanischen Republik, Indien, Marokko, Ghana, Kenia, und der Côte d’Ivoire.

Doch Stephanie Lottermoser ist weit mehr als „nur“ Musikerin. Als Moderatorin und Produzentin gestaltet sie den Podcast Jazz Moves Schnack für den Blog Jazz Moves Hamburg und moderiert Live-Events, wie Release-Shows oder das Jazz Open Hamburg. Bereits zweimal hat sie außerdem die Moderation für den Deutschen Jazzpreis geschrieben. Ihre Leidenschaft für Jazz gibt sie auch als Dozentin weiter – etwa beim Landes-Jugendjazzorchester Bayern, wo sie die Jazz Juniors Bigband co-leitet, oder als Gastdozentin beim Landes-Jugendjazzorchester Hamburg. An der Hochschule für Musik und Theater Hamburg berät sie am Jazz-Institut im Bereich Awareness und Kommunikation, an der Hochschule für Musik und Theater München ist sie als Mentorin im Programm Leading Creatives: Women in Music Leadership tätig.

Ihr gesellschaftliches Engagement zieht sich durch ihre Arbeit: Sie ist Wortbotschafterin für KulturLeben Hamburg e.V., war Teil der Elbphilharmonie Jazz Academy Jury, engagiert sich für Jugend jazzt und ist Mitglied im Netzwerk FRAUEN100. Außerdem war sie mehrere Jahre im Vorstand des Jazzbüro Hamburg aktiv.

Als Yamaha Performing Artist spielt sie exklusiv Saxofone der Marke, ist Endorserin für Vandoren und arbeitet(e) mit Designern wie RIANNA & NINA, HEADREN, by Aylin Koenig und Brogger zusammen. Auch Marken wie Neumann Berlin, Yamaha Audio, Panasonic, Yamaha Pianos oder beyerdynamic zählen zu ihren Partnern.

Mit klarem künstlerischem Profil, musikalischer Tiefe und einem unverwechselbaren Stil ist Stephanie Lottermoser heute eine wichtige Jazzstimmen ihrer Generation – konsequent, mutig und mit einem untrüglichen Gespür für Echtheit, Verbindung und Vision.